Bessere Abwärmenutzung

- Start für bessere Abwärmenutzung.
- Foto: Panorama Badewelt
- hochgeladen von Klaus Kogler
Neue Kostenbasis für Egger-Abwärme; Investition von 150.000 Euro
In der Panorama Badewelt soll die Egger-Abwärme noch besser genutzt werden.
ST. JOHANN (niko). Seit 1996 werden die Abwässer des Egger-Werks als Wärmeenergie für die Badewelt genützt; 2005 erfolgte eine Erweiterung der Nutzung. „Derzeit ist das Verhältnis zwischen Abwärme und Ortswärme 50 : 50, wir wollen auf einen Abwärme-Nutzungsanteil von 70 % kommen“, so GR Leo Hofinger. Als Preisbasis für die Abwärme wurde bislang der jeweils aktuelle Ölpreis herangezogen. „Das käme nun zu teuer; nach positiven Verhandlungen mit Egger und der Ortswärme wird künftig der Ortswärmepreis als Basis dienen; zudem wird die Wärmeabnahme pauschaliert, d. h. wir können so viel beziehen wie wir wollen und können; die Abwärme wird von uns gekühlt. Wir können Einsparungen von bis zu 25 % bei Verbrauch und Kosten erzielen. Es ist allerdings eine technische Investition (Wärmetauscher etc.) von 150.000 € dafür nötig“, so Hofinger, der von einer „win-win-Situation“ für alle Beteiligten spricht. „Das ist sinnvoll, die Investition wird sich in drei bis vier Jahren schon amortisieren“, so Bgm. Sepp Grander.
Die Mittel dafür wurden vom Gemeinderat freigegeben; der Vertrag mit Egger wird auf zehn Jahre abgeschlossen.
Kritik kommt weiterhin von Hansjörg Hofer: die warmen Abwässer würden noch immer zu wenig genützt, was einer Ressourcen-Vergeudung gleichkäme; es fehle zudem die „überfällige Gesamt-Umstellung von Hoch- auf Niedertemperatur“.
Darlehen beschlossen
Für die laufenden Bauten (Funktionsgebäude, wir berichteten, Firstfeier am vergangenen Freitag, Anm.). und die Abwärme-Investition wurde vom Gemeinderat die Aufnahme eines Darlehens von (höchstens) 800.000 € beschlossen.
Rangordnung Energie/Badewelt: 1. Solar, 2. Egger-Abwärme, 3. Ortswärme.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.